Rechtlich bindend

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Transparente und faire Bedingungen für unsere Zusammenarbeit.

Stand: März 2024 | Version 2.1

Wichtige Hinweise

  • • Diese AGB gelten für alle Verträge mit der Weitblick GmbH
  • • Mit der Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie diese Bedingungen
  • • Abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung
  • • Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht

§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Weitblick GmbH (nachfolgend “Anbieter”) und ihren Kunden (nachfolgend “Kunde”).
  2. Gegenstand der Verträge ist die Erbringung von IT-Dienstleistungen, insbesondere die Entwicklung von Chatbot-Lösungen und Website-Rebuilds.
  3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Die Darstellung unserer Leistungen stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
  2. Der Kunde gibt durch seine Bestellung ein verbindliches Angebot ab.
  3. Der Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail genügt) zustande.
  4. Wir behalten uns vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 3 Leistungsumfang

  1. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung bzw. dem individuellen Angebot.
  2. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
  3. Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach dem Stand der Technik.
  4. Teilleistungen sind zulässig, soweit sie für den Kunden zumutbar sind.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

  1. Der Kunde stellt alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen rechtzeitig zur Verfügung.
  2. Der Kunde benennt einen sachkundigen Ansprechpartner.
  3. Verzögerungen aufgrund mangelnder Mitwirkung gehen zu Lasten des Kunden.
  4. Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise.
  2. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  3. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
  4. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
  5. Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.

§ 6 Termine und Fristen

  1. Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
  2. Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt hat der Anbieter nicht zu vertreten.
  3. Bei Verzögerungen wird die Frist um die Dauer der Behinderung verlängert.

§ 7 Gewährleistung

  1. Der Anbieter gewährleistet die vertragsgemäße Erbringung der Leistungen.
  2. Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
  3. Bei berechtigten Mängelrügen erfolgt nach Wahl des Anbieters Nachbesserung oder Neulieferung.
  4. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme.

§ 8 Haftung

  1. Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
  3. Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  4. Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt.
  5. Die vorstehenden Beschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

§ 9 Kündigung

  1. Dauerschuldverhältnisse können mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden.
  2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
  3. Kündigungen bedürfen der Textform.

§ 10 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der DSGVO. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

§ 11 Geheimhaltung

  1. Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen geheim zu halten.
  2. Die Geheimhaltungspflicht besteht auch nach Vertragsende fort.
  3. Ausgenommen sind Informationen, die öffentlich bekannt sind oder werden.

§ 12 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann ist.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  4. Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt.